OA Dr. Yunus Esin

OA Dr.
Yunus Esin

  • Diagnostik und konservative Therapie bei Schmerzen der Wirbelsäule und der Gelenke
  • Schwindel, Ohrgeräuschen (Tinnitus), Kopfschmerzen, funktioneller Beckenschiefstand, Beckenverwringung
  • Infiltrationstherapie
  • Manuelle Therapie, Triggerpunkt- und FDM an Wirbelsäule und Gelenken (Chiropraktik)
  • Rehabilitationsplanerstellung


BERUFLICHES:
  • 1995:  Lehrpraxis für Allgemeinmedizin in Wien, Lehrpraxis Kardiologie in Wien
  • 1996:  Turnus im Allgemeinen Krankenhaus Linz
  • 1997 - 2003:  Turnus und Facharztausbildung zum Facharzt für Physikalische Medizin und allg. Rehabilitation im Kaiser Franz Josef Spital (SMZ-Süd) in Wien
  • 2003 - 2006:  Facharzt im Geriatriezentrum am Wienerwald und von 2004 - 2006 stellvertretender ärztlicher Leiter des Institutes für Physikalische Medizin und allg. Rehabilitation
  • 2006 - 2012: Facharzt im Hanusch-Krankenhaus der Wiener Gebietskrankenkasse und Aufbau der Medizinischen Trainingstherapie, Etablierung der Speziellen Schmerztherapie, zusätzlich Erlangung des Facharzttitels Geriatrie
  • 2012 - 2014: Leitender Oberarzt am Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation im Gesundheitszentrum Süd der Wiener Gebietskrankenkasse
  • Seit 2014: Erster Oberarzt an der Abteilung für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation im Herz Jesu Krankenhaus, 1030 Wien.
  • Seit 2020: Wahlarztordination für Physikalische Medizin und Schmerztherapie, Chiropraxis in 1090 Wien
TÄTIGKEITSPROFIL UND LEISTUNGEN:
  • Diagnostik und konservative (nicht operative) Therapie bei Schmerzen der Wirbelsäule und der Gelenke
  • Konservative (nicht operative) Hilfe bei Schwindel, Ohrgeräuschen (Tinnitus), Kopfschmerzen, funktionellem Beckenschiefstand, Beckenverwringung
  • Infiltrationstherapie
  • Manuelle Therapie, Triggerpunkt- und FDM (Fasciendistorsionsmodell nach Typaldos) an Wirbelsäule und Gelenken (Chiropraktik)
  • Rehabilitationsplanerstellung nach Operationen und Verletzungen am Bewegungsapparat
  • Bei Bedarf Organisation von stationären Aufnahmen zur Schmerztherapie im Herz Jesu Krankenhaus in 1030 Wien.
ZUSATZQUALIFIKATIONEN:
  • ÖÄK Diplom für Manuelle Medizin
  • ÖÄK Diplom für Palliativmedizin
  • ÖÄK Diplom für Notfallmedizin
  • ÖÄK Diplom für Geriatrie
  • ÖÄK Diplom für Ernährungsmedizin
  • ÖÄK Fortbildungsdiplom
  • Health Care Management Donau Universität Krems
MITGLIED IN FACHGESELLSCHAFTEN:
  • Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation
  • Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Rheumatologie
  • Mitglied der Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie
  • Mitglied der Gesellschaft für Manualmedizin
  • Diverse Vortragstätigkeiten bei Symposien und Fortbildungsveranstaltungen
ZUSÄTZLICHE AUSBILDUNGEN:
  • Triggerpunkttherapie, Trockennadelung
  • Fasciendistorsionsmodell (FDM) nach Typaldos
  • AGAKAR (Ambulante kardiologische Rehabilitation)
  • Diverse sportmedizinische Seminare
  • Psychosoziale Medizin
  • Psychosomatische Medizin
  • Infiltrationstechniken
  • Spezielle Schmerztherapie
  • Elektrophysiologische Diagnostik (Nervenleitgeschwindigkeit, Elektromyographie)