Fakten Check – Beachvolleyball

Beachvolleyball trainiert Koordination, Ausdauer und Schnellkraft – insgesamt ist es ein tolles Ganzkörpertraining. 
Außerdem macht es viel Spaß in der Gruppe, eine Partie kann dann auch mal etwas länger dauern, es besteht die Gefahr seinen Körper zu überfordern. 
Guter Sonnenschutz und ausreichend Trinken sind daher besonders wichtig! 

Häufigsten Verletzungen und Überlastungsprobleme: 

Schulter: Bei extremer Überkopf- und Rotationsbelastung kann es zu Prelltraumen kommen. Die Schultermuskulatur sollte wirklich gut auftrainiert sein, damit es nicht zu Überlastungsproblemen kommt. 

Finger: Vor allem Kapselverletzungen und Zerrungen der Fingergelenken

Zehen: Die sogenannte Sand Toe (auch Turf Toe) ist eine Verletzung des Großzehengrundgelenks im Rahmen eines Überstreckungstraumas – schmerzhaft und langwierig

Sprunggelenk:  Bandverletzungen durch Umknöcheln

Kniegelenk: Patellaspitzensyndrom, seltener Kreuzband- und Meniskusverletzungen

Beachvolleyball ist ein extrem cooler Sport, gesund – aber auch fordernd – daher unbedingt gründlich aufwärmen – und gut trainiert in den Sport gehen, gezielt auch Koordination trainieren. 

The owner of this website has made a commitment to accessibility and inclusion, please report any problems that you encounter using the contact form on this website. This site uses the WP ADA Compliance Check plugin to enhance accessibility.