Immer wieder werde ich von Laufkollegen angesprochen, die über unangenehme Schmerzen in Bereich der Ferse klagen. Manche erzählen sogar …
Hand
In Anbetracht der Anatomie und komplexen Biomechanik der Hand gibt es eine Vielzahl an Störungen und Erkrankungen. Im SPORTambulatorium Wien behandeln wir besonders häufig Gangien, Kahnbeinverletzungen und Verletzungen des TFCC.
Hüfte
Während die Arthroskopie (also Gelenksspiegelung) des Kniegelenkes oder der Schulter bereits standardmäßig eingesetzt wird …
Knorpelschäden und Kniearthrose – Schmerzlinderung & Therapie
Knorpelschäden können akut oder chronisch auftreten und sind eine häufige Ursache für anhaltende Schmerzen, anfänglich vor allem bei Belastungen wie Bergab- oder Treppensteigen.
Kryotherapie
Kryotherapie (=Eisbeutel) sollen unter keinen Umständen direkt auf die Haut gebracht werden, da es sonst zu lokalen Erfrierungen kommen kann.
Manuelle Medizin
Oft ist der Begriff Manualmedizin nicht klar verständlich. Viele fragen sich: „Was ist mit manueller Medizin eigentlich gemeint?“ Der Ausdruck „manuell“ kommt von dem Wort manus (lat. die Hand) und bedeutet einfach mit der Hand tätig sein.
Muskel
Die häufigsten Muskelverletzungen im Sport sind Muskelzerrungen, Muskelfaserrisse und Muskelrisse, ausgelöst durch plötzliche Überdehnung der angespannten Muskulatur z.B. bei Sprints oder beim Abbremsen.
Stressfrakturen
Die Stressfraktur wird auch Ermüdungsbruch bezeichnet. Sie gehört zu den relativ häufigen – oft aber erst spät erkannten – Überlastungsschäden des Bewegungsapparates.
Stoßwellentherapiezentrum
Als extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) bezeichnet, beruht dieses Verfahren auf hochenergetischen Druckwellen, mit deren Hilfe vor allem Sehnenansatz-Beschwerden, aber auch Probleme der Muskeln und der Knochen gezielt behandelt werden können.
Wirbelsäule
Beschwerden im Bereich der Lendenwirbelsäule treffen fast jeden von uns zumindest einmal in unserem Leben. Bei vielen kommen die Kreuzschmerzen immer wieder nach einem mehr oder weniger langen beschwerdefreien Zeitraum.