Fakten Check – Klettern

Klettern – der pure Sport! Beim Klettern werden vor allem der Oberkörper, die Arme sowie Hände beansprucht. Dementsprechend finden sich …

Fakten Check – Wandern

Gerade zu Herbstbeginn startet für viele auch wieder die Wandersaison.  Ein vorhergehendes Konditionstraining bzw. der Muskelaufbau sind dabei unverzichtbar. Die …

Fakten Check – Schwimmen

Schwimmen ist ein genialer Supersport Schwimmen ist gelenksschonend, ein optimales Herz-Kreislauftraining das die kardiovaskuläre Leistungsfähigkeit verbessert und gleichzeitig Krafttraining. Die …

Fakten Check – Radfahren

Die häufigsten Verletzungen im Radsport sind Prellungen, Verstauchung und Hautverletzungen durch Radstürze.  Ganz typisch beim direkten Sturz auf die Seite …

Fakten Check – Beachvolleyball

Beachvolleyball trainiert Koordination, Ausdauer und Schnellkraft – insgesamt ist es ein tolles Ganzkörpertraining. Außerdem macht es viel Spaß in der Gruppe, eine …

AC Dislocation

The so-called AC joint (= acromioclavicular joint) is the connection between the external end of the clavicle and the acromion of the shoulder blade.

Achilles Tendon

The Achilles tendon is often overexerted while running and the resulting inflammation (achillodynia) is common. Unfortunately, if it becomes chronic, the condition can be protracted...

Arthroscopy

During arthroscopy, a telescope with attached fibre optic cable is inserted into the joint to be examined through a thin tube (diameter 4 mm)...

Elbows

The elbow is a complex joint. The radius and ulna rotate around each other (pronation and supination), while...